"Das Gedicht kann [...] eine Flaschenpost sein [...] sie könnte irgendwo und irgendwann an Land gespült werden, an Herzland vielleicht." (Paul Celan) ||| „Dichtung – die Sprache der Poesie; Gedicht – die Poesie der Sprache“ (Elazar Benyoёtz) ||| "Poesie ist wie ein Duft, der sich/ verflüchtigt/ und dabei in unserer Seele/ die Essenz der Schönheit zurückläßt." (Jean Paul) ||| "In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören." (Marie von Eber-Eschenbach) ||| "Poesie ist der Aufstand des Menschen gegen das, was er ist." (James Branch Cabell)


Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserem Dichthauer-Blog. Sie finden hier Texte aus unserem Workshop, aber auch Texte bekannter internationaler AutorInnen. Wir wünschen Ihnen beim Lesen viel Spaß!


Info & Zeit | d i c h t h a u e r ? | d i c h t h a u e r a k t u e l l | x
Eindrücke der 1. Lesung: [1] | [2] | [3] | [4] | [5] | [6]
Unser internationales Übersetzungsprojekt: poetry tREnD

Samstag, 14. Juli 2007


panorama

am bahnsteig ein kranker
mit glasigen augen und hals
über kopf verlässt ihn
das leben der trostlosen stadt,
die straßen vom regen getränkt

ein hund bellt nach oben zu euch,
junge vögel mit nassem gefieder,
er gräbt seine pfote durch`s nest
und reißt an den beinen

es bleiben nur spuren in pfützen
mit bildern, zerbrochen an träumen
die endlosen schienen ins herzland
durchbohren zerstreute ruinen,
sie öffnen den blick in das licht

(c) Michael Preidel, 2007

Keine Kommentare: